Was ist eine Calm-Down-Box?
Eine Beruhigungsbox ist eine individuelle Kiste, gefüllt mit Lieblingsgegenständen des Kindes, die ihm helfen in Stresssituationen sich zu beruhigen und zu regulieren. Ideal sind sensorische Objekte für alle Sinne z.B. etwas zum Drücken, zum Kauen, zum Anschauen, zum Blasen usw. Wichtig ist, dass die Gegenstände der Box dem Kind wirklich entsprechen, ihm Freude machen und es unterstützen, relaxen zu können.
Die «goldenen Regeln» für eine Beruhigungsbox:
- Wichtig ist, dass die Box Gegenstände enthält, die dem Kind gefallen und seinem Alter entsprechen.
- Die Ruhebox sollte keine elektronischen Geräte wie ipads, Handys, Spielkonsolen usw. enthalten.
- Beruhigungsboxen sollen das selbstständige Spielen und die Selbstregulation des Kindes fördern.
- Allenfalls braucht es bei der Einführung der Beruhigungsbox eine Begleitung und Anleitung der Handhabung der Gegenstände durch einen Erwachsenen.
- Die Inhalte der Box dienen zur Beruhigung des Kindes, daher unbedingt die Gegenstände auswechseln, wenn beobachtet wird, dass diese das Kind nicht mehr in der Regulation unterstützen.
- Die Box ist zunächst zur ersten Hilfe gedacht, ersetzt aber nicht die Co-Regulation durch eine Bezugsperson, d.h. das Kind einfühlsam begleiten und es unterstützen, hilfreiche Strategien zu finden, sich wieder zu beruhigen.
Was gehört in eine Calm-Down-Box?
Auf dieser Liste finden Sie Ideen für verschiedene Altersgruppen: